Neue Menschliche Revolution, Bd. 9
Beschreibung
Daisaku Ikeda
Verlag SGI-D
Softcover
248 Seiten
Daisaku Ikeda erzählt in diese Romanserie die Geschichte der buddhistischen Laienorganisation Soka Gakkai.
Die Neue Menschliche Revolution beginnt im Jahr 1960: Shin'ichi Yamamoto bricht als Nachfolger von Josei Toda und dritter Präsident der Soka Gakkai von Japan aus zu einer historischen Friedensreise auf, die ihn um die ganze Welt führen wird. Dieser Roman legt Zeugnis ab vom Triumph ganz gewöhnlicher Menschen, die die Welt mit dem Buddhismus von Nichiren Daishonin zum Leuchten bringen und damit in der Menschheitsgeschichte eine neue Seite aufschlagen.
In Band 9 geht es um die Ereignisse im Jahr 1964. Shin´ichi gründet unter anderem eine eigene Abteilung für Oberstufenschüler und bereist 15 Länder: die Philippinen, Australien, Sri Lanka, Indien, Hongkong, Thailand, Iran, Türkei, Italien, Frankreich, Deutschland, Tschechoslowakei, Ungarn, Norwegen und Dänemark. Überall ermutigt er die Menschen, denen er begegnet und sät die Samen des Friedens. Auf Okinawa in Japan beginnt er den Roman „Menschliche Revolution“ zu schreiben.